Die HBI ist eine Gesellschaft beratender Ingenieure. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt in der Planung, Projektierung und Ausführung von Tunnellüftungen, Immissionsgutachten, Sicherheitsfragen sowie in der Aero- und Thermodynamik von Straßen- und Bahntunneln. Die gesamte Spanne von möglichen Aufgaben eines Tunnellüftungsprojektes wird von der HBI bearbeitet - von ersten Machbarkeitsstudien, über Messungen, Detailstudien, Ausführungen bis hin zu Sanierungen und Optimierungen während der Betriebsphase.
Mit mehr als 1000 erfolgreichen Referenzobjekten nimmt die HBI als Planer für Tunnellüftungen international eine Spitzenstellung ein. Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit zeichnen die HBI-Dienstleistungen aus.
Die HBI Haerter Beratende Ingenieure ist ein unabhängiges Unternehmen im Besitz leitender Mitarbeiter und entstand aus der 1963 gegründeten SHB Schindler Haerter AG. Von den Büros in Bern und Zürich (Schweiz) und in Heidenheim (Deutschland) aus realisieren mehr als 25 Lüftungsspezialisten die weltweiten Projekte.
Der Rosensteintunnel auf der B10 mit 1059 m Länge wurde eröffnet. HBI Haerter hat die Tunnellüftung…
Im Projekt Einhausung Schwamendingen wurden Ende 2021 / Anfang 2022 die zwei Abluftventilatoren…
Bei der STUVA-Tagung und STUVA-Expo vom 24. bis 26. November 2021 in der Messe Karlsruhe ist die…
Durch die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wurden 8 innovative Lüftungswagen zur Belüftung von…
Der zweite Teil des komplexen, 44 km langen Autobahntunnelnetzwerks WestConnex wurde eröffnet. HBI…
Mit dem Simulationsprogramm BAUKLIMA der HBI wird das Tunnelklima und die Luftqualität einer…
Im Rahmen der STUVA-Tagung 2019 wurde ein Verfahren vorgestellt, wodurch beim Tunnel Kriegsstraße in…
Die HBI wirkt in der Arbeitsgruppe 2 (Richtlinien und Empfehlungen) von ITA COSUF mit (International…